Direkt zum Hauptbereich

Monatshighlight - auf Laura Kneidl ist Verlass!



Inhalt:

Kate lebt auf der Straße mitten in London und probiert dort sich zu recht zu finden. Doch wird ihr Leben auch dort noch von anderen Menschen erschwert wie dem Ex ihrer Mutter. Diese starb vor ein paar Monaten und so verschließt sich Kate der Außenwelt. Doch dann trifft sie im Park auf Henry, einem attraktiven Mann, der das luxuriöse Hotel ,,The Darlington’’ in London leitet und den sie eigentlich nur bestehlen wollte. Als er seinen gestohlenen Gegenstand orten konnte und ihn von Kate zurück verlangt, nimmt die Geschichte eine Wendung und Henry hört ihr zu und hilft ihr. In einem stürmischen Nacht sucht er sie auf und bietet ihr ein Zimmer in seinem Hotel an. Dieses Hotel kämpft momentan mit einem Skandal, der von seinem Vater ausgelöst wurde, aber Henry muss nun das Image retten. So trifft Kate im Darlington auf eine ganz andere Welt, in der sie sich nun zu recht finden will, doch Henry hilft ihr respektvoll in jeder Hinsicht und die Bindung zwischen ihnen wird immer stärker… 

-Eine wahre Slowburn Geschichte mit einem absolut good guy



Meine Meinung:


Schreibstil: So wie in vorigen Büchern der Autorin konnte ich durch die gewisse Leichtigkeit in ihrer Wortwahl  mit meinen Augen nur über die Seiten fliegen. Mit humorvollen Szenen sowie Insider bzw Spitznamen wurde die Liebesgeschichte abgerundet. An keiner Stelle stockte ich und der Einstieg war super, sodass man sich direkt in der Welt willkommen gefühlt hat- das ist ein Buch, welches man in einem Rutsch durchlesen kann (wie man es von Laura Kneidl Bücher gewohnt ist).


Cover: Ich finde das Cover sehr ansprechend und passend zum Inhalt. Es stellt womöglich das Logo des Hotels da, denn in dem Buch wurde beschrieben, dass auf dem Namensschild der Rezeptionistin des Hotels ein D von Blätter eingekreist zu sehen ist. Die goldene Farbe symbolisiert die Eleganz, das Ansehen und den Stellenwert, für welches das Hotel ,,The Darlington’’ eins stand. Der wunderschöne Farbschnitt ergänzt mit den Blättern das Gesamtbild des Buches und krönt das Buch zum wahren Schmuckstück in Bücherregalen. 


Charaktere: Vorne weg, dies ist eine Rezension zum ersten Band, in dem es um Henry und Kate geht. Henry hat aber noch zwei weitere Brüder und diesen beiden gehört jeweils ein Folgeband (also Band 2 Ethan und Band 3 Logan). Die Hauptcharaktere sind in diesem Teil sehr vielschichtig und entwickeln sich auf neuen Wegen. Vor allem von Kate bin ich überzeugt- wie gut die Autorin diesen Charakter durchdacht hat. Ich selbst kam mit dem Thema Obdachlosigkeit noch nicht viel in Berührung und kann deswegen nur von diesem Standpunkt aus sagen, dass ich die Gedanken und Handlungen von Kate gut nachvollziehen konnte und dass das Thema auch wirklich behandelt und von mehrere Seiten beleuchtet wurde. Ich hab jedenfalls durch dieses Buch dazu gelernt! Henry ist ein absoluter Traummann. Er ist respektvoll, hat eine ruhige Art und beschützt was ihm wichtig ist und doch trägt auch er durch den Skandal von seinem Vater eine große Last. Denn er will das Image vom Hotel retten, da das Hotel sein Zuhause ist, dort ist er aufgewachsen, da es seiner Familie gehört. Absolut good stuff für eine slowburn Geschichte!


Handlung: Umfassend finde ich die Handlungsstränge sehr gut gewählt und ausgeführt. Der Einstieg ist spannend gewählt und wirft einen direkt in Kates Leben. Ab der Hälfte hatte ich das Gefühl, dass dann auch immer mehr nur die wichtigsten Szenen hintereinander geschaltet wurden. Also ich hätte z.b. gerne mehr über das Treffen zwischen Kate und Olivia gelesen. Andererseits kann man natürlich dadurch auch sagen, dass es nie langweilig oder langatmig wurde. Es gibt kleinere und größere Konflikte mit emotionalen Szenen, bei der ich die eine oder andere Tränen vergoßen habe. Und das Ende hat auch nochmal Spannung in sich und knüpft damit an Band 2. Neben dem Thema Obdachlosigkeit, welches in Büchern in dem inhaltlichen Umfang eher weniger vertreten ist und damit aufklärend ist, werden auch noch Themen wie sexuelle Belästigung & Missbrauch, Drogenkonsum und Druck auf eine Person in vielfältiger Hinsicht behandelt. 

Es werden auch kleine wichtige Themen angesprochen, die mich rundum von den Buch überzeugt haben wie z.B. die Krankschreibung aufgrund von starken Periodenschmerzen oder die Verhaltensweise, dass man selber für sich einstehen muss und selbständig als Frau sein will. 


Fazit: Mein Monatshighlight- also eine absolute Kaufempfehlung. Die Hauptcharaktere sind sympathisch, das Setting in London passt perfekt zu der edlen und geschäftigen Hotel Story Line und regnerischen Tagen. Und die Liebesgeschichte ist zum dahin Schmelzen!

Kommentare